Häufig gestellte Fragen
Was macht ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger?
Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige begleitet Bauvorhaben während der Ausschreibungs-, der Ausführungs- und der Abnahmephase. Er ermittelt Abweichungen zu den einschlägigen technischen Regeln und Vorschriften. Er ermittelt Kosten zur Korrektur oder Wertminderung. Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige begleitet außergerichtliche Schlichtungsversuche, selbstständige Beweisverfahren und erstattet Gerichtsgutachten.
Für die Antwort auf manche Fachfrage braucht man einfach einen Experten. Solche Experten sind die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Über 200 solcher Sachverständige stehen in 50 verschiedenen Gewerken für die Beantwortung strittiger Fragen zur Verfügung.